Geschenkpapier aus Stoff
Geschenkpapier geht auch aus Stoff mit integriertem Band. Bei der Stoffwahl könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und auch mit Applikationen arbeiten.
Geschenkpapier geht auch aus Stoff mit integriertem Band. Bei der Stoffwahl könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen und auch mit Applikationen arbeiten.
Reparatur macht auch unter Pandemiebedingungen nicht Pause. Das zeigt das Netzwerk Reparatur-Initiativen in der neuen Ausgabe des SPLiTTER. Dieses handgemachte Magazin von Fans für Fans bietet euch auch über die Entfernung Informationen und Eindrücke zu Reparatur und Selbermachen.
Geschenke machen ist schön. Und mit einer hübschen Verpackung ist es gleich noch viel schöner. Selbstgenähte Geschenkbeutel können euren Geschenken den passenden Rahmen verschaffen. Wir stellen euch hier eine einfache Variante mit Zugband vor.
Noch ist ein bisschen Zeit bis Nikolaus und die langen Abende laden zum Nähen ein. Vielleicht habt ihr Lust, euer Nikolausgeschenk dieses Jahr in einem selbstgenähten Socken zu übergeben.
Wir legen ein paar schöne Stoffe bereit und laden euch mit heißem Tee virtuell in unsere vorweihnachtliche Nähstube ein. Dort zeigen wir euch verschiedene Ideen, wie ihr Geschenkverpackungen leicht selbst nähen könnt.
Am Montag den 16.11. findet unser erstes Online Repair Café statt, bei dem wir euch virtuell bei Fragen rund um die Reparatur zur Seite stehen. Ihr wünscht euch Hilfe mit einem defekten Gegenstand? Ihr seid einfach nur neugierig? Dann melde euch an!
Die Online-Ausstellung „zusammen-schrauben – A Culture of Repair and Making“ zeigt in vielen Bildern, Zeichnungen und Zitaten die vielfältigen Erfahrungen und Bedeutungen fast schon vergessener kultureller Praktiken.
Wenn da, wo vorher noch Schlüssel oder Geldbeutel waren, plötzlich nur noch ein großes Loch klafft, dann ist der Schreck groß. Daher ist es gut, auch kleinste Löcher ernst zu nehmen und zu flicken. Manchmal helfen schon ein paar Stiche. Aber wenn sich immer wieder Schwachstellen zeigen, setzt doch am besten gleich eine neue Tasche ein.
Es ist schnell passiert: Kurz nicht aufgepasst und schon liegt das Smartphone mit gesprungenem Display auf dem Boden. Inzwischen gibt es ein großes Angebot an speziellen Reparatur-Kits, mit denen verschiedene Teile des Smartphones ausgetauscht werden können. Welche Smartphones besonders gut zu reparieren sind, hat iFixit.com untersucht.
Dieses Jahr ist alles ein bisschen anders. Es spielt sich mehr zuhause ab und weniger in Restaurants und Cafés. Auch das gemeinsame Arbeiten im Repair- und Nähcafé musste leider pausieren. Darum planen wir künftig eine Online-Beratung für eure Anfragen. Wenn ihr euch zutraut, die nötigen Schritte selbstständig mit ein wenig virtueller Hilfe zuhause durchzuführen, meldet euch gern bei uns.