Am Samstag, dem 13. Juli 2024, bot das Sommer-Kiezfest der Markus-Gemeinde in Steglitz Secondhand eine Bühne✨ Der wunderschöne Markus-Garten verwandelte sich in einen Laufsteg für die Modenschau „Wir zeigen nichts Neues“, bei der ehrenamtliche Models ihre Lieblingsstücke aus zweiter Hand präsentierten.  🌸🌼 📸 👠 Wir danken allen, die dabei waren und die Show zu einem großem Higlight gemacht haben! 🫶
 
Neben privater Kleidung kam ein Modelabel zur Geltung: Upcycling Bedsheets erschafft Unikate aus Bettwäsche, die ihren ursprünglichen Zweck im vorherigen Jahrhundert erfüllte. Und an unserem BUND-Stand erwachten alte Socken unter Kinderhänden als Kraken 🐙 und Vögel 🐦 zu neuem Leben.
 
💧 Beim Kiezfest drehte sich alles um das Thema Wasser. Die Einweihung der neuen Regenwasser-Zisterne neben der Kirche diente als Anlass, um ein Zeichen gegen Wasserverschwendung zu setzen. Zuschauer*innen der Modenschau hörten alarmierende Zahlen. Zum Beispiel: Dass in die Herstellung einer einzigen Jeans 👖 8.000 Liter Wasser fließen!
 
✨ Es gibt viele gute Gründe, Secondhand-Mode in den Kleiderschrank zu lassen. Irgendwo gefunden, als Geschenk erhalten, geerbt, selbst gemacht, auf dem Flohmarkt gekauft, im Secondhand-Laden ergattert oder schon seit der Schulzeit alles überdauert? Aus diesen und weiteren Facetten von Secondhand entstehen kreative Outfits. Wenn wir sie anziehen, tragen wir ein Stück Erinnerung mit uns herum 💚♻️
 
📸 Weitere Fotos gibt’s auf unserem Facebook-Kanal 😉
 
👉 Zahlen und Fakten rund um Secondhand findet ihr in der BUNDzeit (Ausgabe 2023/04) mit Schwerpunktthema Secondhand
👉 Wer in Berlin direkt auf Secondhand-Pirsch gehen will, sei unsere ReMap empfohlen