Textile Reparatur und Upcycling

Jedes Jahr werfen die Deutschen ca. eine Million Tonnen Kleidung weg (Quelle: Dachverband FairWertung e.V., Kleidersammlung: Zahlen, Daten, Fakten. 2022). Davon ist der Großteil noch gut tragbar. Die Herstellung neuer Kleidung, die eine immer kürzere Lebensdauer hat, verbraucht viele Ressourcen und belastet die Umwelt.

Damit Kleidung nicht so schnell in der Tonne landet, bieten wir in unserem Nähcafé die Möglichkeit zu lernen, wie man sie selber repariert oder anpasst. Auch aus Stoffresten oder beschädigten Klamotten muss nicht zwangsläufig Abfall werden. Mit kreativen Ideen und der richtigen Technik können aus alten Textilien tolle neue Dinge entstehen, Taschen, Mäppchen, Untersetzer, Accessoires uvm.

Gemeinsam machen wir aus alter Kleidung neue Outfits, flicken Löcher, tauschen Reißverschlüsse aus oder basteln aus alten Stoffen neue Lieblingsstücke. Wenn du an einem bestimmten Projekt arbeiten oder etwas reparieren möchtest, bring es einfach mit und wir schauen es uns gemeinsam an.

Du hast noch nie etwas genäht? Kein Problem! Es sind alle willkommen, die sich fürs gemeinsame Nähen, Sticken, Stopfen und Flicken interessieren, egal ob Profis oder totale Anfänger*innen. Für Menschen, die noch nie mit einer Maschine genäht haben, gibt es von uns eine kleine Einführung. Das Nähcafé ist jedoch kein Kurs oder Reparaturservice, sondern funktioniert nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“. Wir tauschen uns in gemütlicher Runde aus und unterstützen uns gegenseitig.

Wann? Meist jeden dritten Donnerstag im Monat von 17 bis 20 Uhr, Achtung: im April 2025 findet kein Nähcafé statt

Nächster Termin: siehe Veranstaltungen

Wo? Markus-Gemeindehaus, Albrechtstraße 81a, 12167 Berlin – im „Blauen Raum“ im EG hinter dem Café

Nur mit Anmeldung
Material und Nähmaschinen sind vorhanden, aber die Plätze sind begrenzt, deshalb bitten wir um verbindliche Anmeldung (per Mail oder Telefon).

Mithelfen
Du bist versiert im Umgang mit Nähmaschinen und möchtest dein Wissen weitergeben? Du hast Spaß am Stopfen, Flicken, Sticken und möchtest gemeinsam mit anderen originelle Upcycling-Nähprojekte entwickeln? Dann bist du richtig im Nähcafé in Steglitz!

Wir suchen erfahrene (Hobby-)Näher*innen, die uns bei der Einrichtung und Pflege der vorhandenen Nähmaschinen unterstützen und den Teilnehmer*innen bei ihren Nähprojekten mit Rat, Tat und Expertise zur Seite stehen möchten.

Noch Fragen?
Hier erreichst du uns: mekki[at]bund-berlin.de, Tel. (030) 78 79 00-34