Klimawandel verstehen

Lade Veranstaltungen

Der Verein „Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz“ lädt ein zum Auftakt der neuen Vortrags- und Diskussionsreihe „Kiez-Akademie“ im Campus Albert Schweitzer, heute mit Dalia Kellou von Climate Analytics und Matthias Krümmel, Fachreferent für Klimaschutzpolitik beim BUND Berlin:

„Klimawandel verstehen“

Wissen wir wirklich, wovon wir sprechen, wenn wir vom Klimawandel reden? Wir wollen uns die bevorstehenden globalen und regionalen Veränderungen noch einmal wissenschaftlich erklären lassen und der Frage nachgehen, wie der Klimawandel unser Leben in Berlin und Brandenburg bereits bestimmt und bestimmen wird – und welche Konsequenzen wir daraus ziehen.

In der zunächst fünfteiligen Veranstaltungsreihe wollen wir uns selber mit Themen auseinandersetzen, die wir für ein erfolgreiches Engagement im Kampf gegen den Klimawandel für notwendig halten – und wir hoffen, dass wir mit Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch – und noch wichtiger – ins gemeinsame Handeln kommen. Wir wünschen uns sehr, dass wir gemeinsam die oft lähmende „Man könnte-sollte-hätte mal -Haltung“ überwinden können und freuen uns auf und über jeden Interessierten an unserer Arbeit.

Weitere Termine sind:

26. Februar 19-21 Uhr: CO2 reduzieren, wie geht das?
25. März 19-21 Uhr: Wie umgehen mit dem Regenwasser?
22. April 19-21 Uhr: Begrünen ohne zu beschädigen – (wie) geht das?
27. Mai 19-21 Uhr: Wieviel Solar kann meine Wohnung, wieviel kann mein Haus?

Nach oben