Begrünen ohne zu beschädigen – (wie) geht das?

Lade Veranstaltungen

Berlin ist glücklicherweise eine grüne Stadt – und trotzdem werden wir zur Kühlung und Reinigung unserer Luft in Zukunft nicht nur Stadtwälder, Parks und Straßenbäume brauchen, sondern auch das „vertikale grün“. An der Frage von Fassadenbegrünungen scheiden sich nach wie vor viele Geister – und die Diskussion ist – auf beiden Seiten – von vielen Mythen geprägt… Wir stellen „fassadenschonende Begrünungsmodelle“ vor und suchen nach Handlungsoptionen, unsere Stadt noch grüner zu machen.

Die Vortrags- und Diskussionsreihe Kiez-Akademie des Vereins „Klimafreundliches Stadtparkviertel Steglitz“ hat diesmal Dr. Thomas Nehls zu Gast, Ansprechpartner der Projektes „Klimaschutz durch Fassadenbegrünung“ der TU Berlin.

Mit der Themenreihe wollen sich die Aktiven mit Themen auseinandersetzen, die für ein erfolgreiches Engagement im Kampf gegen den Klimawandel für notwendig sind und mit Nachbarinnen und Nachbarn ins Gespräch – und noch wichtiger – ins gemeinsame Handeln kommen und gemeinsam die oft lähmende „Man-könnte-sollte-hätte-mal-Haltung“ überwinden.

(Dies ist der Nachholtermin der wegen Krankheit ausgefallenen Veranstaltung vom 22.04.)

Alle Infos zur Kiez-Akademie finden Sie unter stadtparkviertel.berlin/

Nach oben