Geschenkeverpacken macht vielen Menschen Freude und gehört einfach zu Weihnachten dazu. Leider landen dabei jedes Jahr riesige Mengen Papier, Folien und Kunststoffschleiffchen nach einmaliger Nutzung im Müll. Allein durch Geschenkeverpackungen steigt die Abfallmenge zu Weihnachten um 20 Prozent an.
Der BUND möchte ein Zeichen für einen bewussteren Umgang mit Geschenkeverpackungen setzen. Wer nicht aufs Einpacken verzichten möchte, hat viele Möglichkeiten, sich umweltschonende Alternativen zu suchen. Aus Werbeprospekten, alten Zeitungen, Stoffresten oder gebrauchten Kalendern lassen sich im Handumdrehen individuelle Geschenkhüllen basteln.
Im Dezember sind wir mit einem Zero Waste-Einpackservice für Weihnachtsgeschenke auf dem Weihnachtsmarkt der Domäne Dahlem dabei. Im Gepäck haben wir neben tollen Gebrauchtmaterialien und Verpackungsideen, auch unser Zero Waste Team, welches gern beim Basteln und Verpacken unterstützt.