Du wohnst in Steglitz und möchtest dich für die Umwelt engagieren?
Du bist kreativ und bastelst gerne?
Du triffst dich gern mit neuen Menschen und möchtest dein Fachwissen weitergeben?
Dann findest du bei NUSS viele Möglichkeiten, dich einzubringen!
Melde dich einfach bei uns unter mekki[at]bund-berlin.de
MEKKI-Repair Café
Was ist das?
Das Repair Café bietet interessierten Bürgern*innen einmal im Monat die Möglichkeit, ihre defekten Geräte oder Gegenstände kostenlos und unter der Anleitung von Expert*innen wieder funktionsfähig zu machen. In angenehmer Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen wird gemeinsam geschraubt, gelötet und geleimt. Die technischen Expert*innen leisten Hilfe zur Selbsthilfe – durch gemeinsames Reparieren wird das Bewusstsein für die Wertigkeit von Produkten und die Belastung der Umwelt durch steigende Produktion, Wachstum und Konsum geschärft.
Wie genau kannst Du Dich einbringen?
MEKKI-Nähcafé
Was ist das?
Das Nähcafé ist ein offener und kreativer Ort, an dem wir in gemütlicher Runde Textilien reparieren, umgestalten und upcyceln. Einmal im Monat werden hier Hosen gekürzt, Löcher geflickt und Reißverschlüsse ausgetauscht. Mit kreativen Ideen und der richtigen Technik können selbst aus Stoffresten oder beschädigten Klamotten schicke neue Outfits und nachhaltige Heimtextilien entstehen.
Dabei ist unser Nähcafé kein Kurs oder Reparaturdienst, sondern funktioniert nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“.
Wie genau kannst Du Dich einbringen?
Du bist versiert im Umgang mit Nähmaschinen und möchtest dein Wissen weitergeben? Du hast Spaß am Stopfen, Flicken und Sticken und möchtest gemeinsam mit anderen originelle Upcycling-Nähprojekte entwickeln? Dann bist du richtig im Nähcafé in Steglitz!
Wir suchen erfahrene (Hobby-)Näher*innen, die uns bei der Einrichtung und Pflege der vorhandenen Nähmaschinen unterstützen und den Teilnehmer*innen bei ihren Nähprojekten mit Rat, Tat und Expertise zur Seite stehen möchten.
Kleidertausch
Was ist das?
Zweimal im Jahr organisieren wir Kleidertauschpartys in Steglitz-Zehlendorf. Hier kommen Menschen zusammen, die ihre ungenutzte Kleidung mitbringen und gegen Kleidungsstücke anderer tauschen können. Es ist eine nachhaltige Alternative zum Neukauf, bei der Kleidung in einem sozialen Umfeld weitergegeben wird, anstatt im Schrank zu verstauben. So kann man seinen Stil auffrischen, ohne Geld auszugeben oder die Umwelt zu belasten.
Wie genau kannst Du Dich einbringen?
Dich regt es auf, so viele Primark-Tüten in der U-Bahn zu sehen?
Du möchtest Kleidung die Chance auf ein zweites Leben geben?
Du organisierst gerne Partys?
Dann hilf uns bei der Organisation! Wir benötigen Unterstützung für den Empfang, das Buffet, die Musik und die Sortierung der Kleidung.